Forderungen der Deutschen Alzheimer Gesellschaft an die neue Bundesregierung
02. April 2025
News
1,8 Millionen Menschen leben aktuell mit einer Demenzerkrankung in Deutschland. Sie werden hauptsächlich von An- und Zugehörigen begleitet, betreut und gepflegt. Es sind somit bundesweit mehrere Millionen Menschen direkt oder indirekt von einer Demenz betroffen. Diese Zahlen werden in den nächsten Jahren und Jahrzehnten deutlich steigen. Das Gesundheitssystem ist auf diese Herausforderung weder medizinisch noch pflegerisch oder im Bereich der sozialen Unterstützungsstrukturen vorbereitet. Als Interessenvertretung von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen hat sich die Deutsche Alzheimer Gesellschaft im Vorfeld der Bundestagswahl mit 13 Forderungen an die demokratischen Parteien gewandt und diese Forderungen auch an die verhandelnden Vertreterinnen und Vertreter von CDU, CSU und SPD in den Arbeitsgruppen zum Koalitionsvertrag geschickt.
Premiere „Der alte König in seinem Exil“ am 15. März 2025 auf dem Theaterkahn Dresden
16. März 2025
Kulturelles
Am 15. März durften wir, Steffi Bartsch und Ines Süß, auf dem Theaterkahn in Dresden die Premiere des Stückes „Der alte König in seinem Exil“ erleben, was sich – orientiert am gleichnamigen preisgekrönten Buch von Arno Geiger – vielschichtig mit dem Thema Demenz auseinandersetzt.
Neue Leistungsbeträge in der sozialen Pflegeversicherung
01. Januar 2025
Pflegende Angehörige
Die Leistungsbeträge der Pflegeversicherung steigen zum 1. Januar 2025 um 4,5 %
Lecanemab – neues Medikament macht vorsichtige Hoffnung für Alzheimer-Erkrankte
09. Dezember 2024
Wissenschaft & Forschung
In der vergangenen Woche stellten die Pharma-Unternehmen Eisai und Biogen auf einer internationalen Konferenz in San Francisco die Ergebnisse einer Studie zu ihrem gemeinsamen Wirkstoff Lecanemab vor. Die Daten machen Hoffnung darauf, dass es damit gelingen kann, den Krankheitsverlauf zu beeinflussen. Von einer Heilung oder auch nur von einem Stopp der Alzheimer-Krankheit sind die Effekte der Behandlung
aber noch weit entfernt.
Pressemitteilung der Deutschen Alzheimer Gesellschaft:
2. Preis: Mobile Haus-Krankenpflege Kröber GmbH gewinnt BGW-Gesundheitspreis 2024: Kategorie Altenpflege
10. November 2024
News
Der sächsische Pflegedienst gewinnt den 2. Platz in der Kategorie "Guter Arbeitsplatz" und wird damit für sein außergewöhnliches Engagement geehrt.
12. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft "Hinsehen. Helfen. Handeln"
12. Oktober 2024
Sonstiges
Vom 10. - 12. Oktober 2024 fand in Fürth der bundesweite Kongress statt, zu dem über 700 Gäste kamen. Auch wir waren unter ihnen und lauschten gespannt den vielen Wissensimpulsen und trugen in einem Vortrag selbst dazu bei.
5. Netzwerktagung Nationale Demenzstrategie
01. Oktober 2024
Sonstiges
Am 19. September 2024 kamen in Berlin rund 100 Menschen zusammen, die sich darüber austauschten, wie die aktuelle und künftige Arbeit an der Nationalen Demenzstrategie gewinnbringend zu gestalten ist. Mit dabei: unsere Projektleiterin Steffi Bartsch sowie Kerstin Steinacker, Referentin des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Sie vertraten die Interessen des Bundeslandes Sachsen und brachten ihre Erfahrungen mit ein.
Vortrag in Dresden: "Humor als Brücke zu Menschen mit Demenz"
06. September 2024
Pflegende Angehörige
Am Freitagnachmittag luden wir zu einem Vortrag mit Frau Dr. phil. Svenja Sachweh zum Thema "Humor" ein. Die mehr als 40 Gäste hörten etwas über die positiven physiologischen und sozialen Effekte, die Humor bei uns allen auslöst. Und wie er einen guten Zugang zu Menschen mit Demenz schaffen kann.
Zwei Jubiläen verdeutlichen das jahrelange Engagement zum Thema Demenz
06. September 2024
News
Im Familienzentrum wurden am Freitagabend 15 Jahre Infopunkt Demenz und 12 Jahre Alzheimergesellschaft Radebeul-Meißner Land gefeiert und wir als LID gratulieren herzlich.