"Pflege-Pause"
für pflegende Angehörige und ehrenamtlich Pflegende
04. März 2025
09:30 - 11:30 Uhr
Quartiersbüro
Siedlung 6
08328
Stützengrün OT Hundshübel
Austausch mit anderen Pflegenden - Tipps und Tricks erfahren, Fragen loswerden - Kaffee, Tee trinken und sich selbst etwas Gutes tun
Krise als Chance - Ein Weg zur Selbsthilfe
Vortrag mit anschließender Selbstreflexionsrunde
07. März 2025
11:00 - 15:00 Uhr
Quartier 30
Bahnhofstraße 30
08523
Plauen
Wenn das bisher bekannte Leben Risse erfährt, ist es nicht einfach, darin die Chance zu sehen, die sich bietet. Doch rückblickend sagen 90 % der Menschen, die eine Krise erlebt haben, dass diese schwere Zeit eine Möglichkeit für Veränderung mit sich brachte und nun eine neue Qualität in ihrem Leben Platz gefunden hat.
"Pflege zu Hause"
Start des Kurses für pflegende Angehörige an 4 Abenden
11. März 2025
17:00 - 20:30 Uhr
BÜLOWH Beratungs- und Begegnungszentrum für Senioren
Pillnitzer Landstraße 12
01324
Dresden
Umgang mit Inkontinenz, Sturzprophylaxe, Dekubitusprophylaxe, Heben, Tragen und Transfer, Pflege bei speziellen Erkrankungen, Ernährung, Umgang mit Sterbenden, eigene Kompetenzen und externe Leistungen erkennen und nutzen.
"Der alte König in seinem Exil" von Arno Geiger
Theatervorstellung (Premiere)
15. März 2025
20:00 - 22:00 Uhr
THEATERKAHN
Terrassenufer an der Augustusbrücke
01067
Dresden
Der renommierte Autor Arno Geiger hat mit der biografisch geprägten Erzählung Der alte König in seinem Exil ein zartes Porträt vom Abschiednehmen und Kennenlernen verfasst. In diesem poetischen Theatersolo in der Regie von Felicia Daniel nimmt Boris Schwiebert sein Publikum mit auf eine heiter-emotionale Reise, in der sich Vater und Sohn neu begegnen. Eine Reise, die Gewinne zeigt, die im Loslassen verborgen sind.
Jubiläumsfeier "22 Jahre Selbsthilfegruppe"
Gesprächsrunde der Alzheimer Angehörigengruppe Plauen-Vogtland
18. März 2025
14:00 - 16:00 Uhr
Katholisches Seniorenzentrum St. Elisabeth, im "Stübchen"
Kopernikusstraße 31
Plauen
Angehörige und Freunde von Menschen mit Demenz treffen sich.
Treffen der Gruppe pflegender Angehöriger
- jeder ist willkommen -
20. März 2025
15:30 - 17:00 Uhr
BÜLOWH Beratungs- und Begegnungszentrum für Senioren
Pillnitzer Landstraße 12
01324
Dresden
„Austausch, Motivation und Inspiration“ ist das Motto der Gruppe für pflegende Angehörige. Sie trifft sich einmal im Monat, jeder kommt zu Wort, bei Sorgen und Nöten wird gemeinsam nach Lösungen geschaut und wertvolle Erfahrungen und Erkenntnisse geteilt.
Validation® nach Naomi Feil (Start des 6-teiligen Seminars)
Online-Seminar für pflegende Angehörige, Interessierte und Ehrenamtliche
20. März 2025
18:30 - 21:30 Uhr
Das Seminar möchte neue Erfahrungen und Begegnungen mit Menschen mit Demenz eröffnen. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, im Gespräch ihre aktuelle Situation zu beleuchten. Sie lernen Bewältigungsstrategien kennen und bekommen Ideen an die Hand, wie Sie Ihren eigenen Wohlfühlbereich aufsuchen und einhalten können.
Angehörigen Café für Angehörige von Menschen mit Demenz
durchatmen, austauschen, auftanken
25. März 2025
10:00 - 12:00 Uhr
Soziokulturelles Zentrum e.V.
Kosebruchweg 14
04509
Delitzsch
Gemeinsam ins Gespräch kommen, Erfahrungen austauschen, am Wissen der Selbsthilfegruppe teilhaben.
Einladung zur gemeinsamen Nordic-Walking Runde
für pflegende Angehörige
26. März 2025
10:30 - 11:30 Uhr
Quartiersbüro
Siedlung 6
083208
Stützengrün OT Hundshübel
Medikamente bei Demenz (Vortrag)
Informationsveranstaltung
26. März 2025
16:00 - 18:00 Uhr
DRK Tagespflege "Übern Gartenzaun"
Marktstraße 3
02791
Oderwitz
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen.
“Musik gegen das Vergessen”
SHG Angehörige und Betreuende von Menschen mit Demenz
26. März 2025
16:00 - 18:00 Uhr
DRK Kreisverband
Humboldtstraße 45
08468
Reichenbach
Hier gibt es einen Platz für Sie, sich auszutauschen und von den Erfahrungen der anderen zu profitieren.
"Der alte König in seinem Exil" von Arno Geiger
Theatervorstellung (Premiere)
29. März 2025
20:00 - 22:00 Uhr
THEATERKAHN
Terrassenufer an der Augustusbrücke
01067
Dresden
Der renommierte Autor Arno Geiger hat mit der biografisch geprägten Erzählung Der alte König in seinem Exil ein zartes Porträt vom Abschiednehmen und Kennenlernen verfasst. In diesem poetischen Theatersolo in der Regie von Felicia Daniel nimmt Boris Schwiebert sein Publikum mit auf eine heiter-emotionale Reise, in der sich Vater und Sohn neu begegnen. Eine Reise, die Gewinne zeigt, die im Loslassen verborgen sind.